top of page

Insulin Teil 3: Insulin und Körperzusammensetzung



Der Teufelskreis der Insulinresistenz:

  • Wir haben bereits gelernt, dass ein konstant hoher Insulinspiegel häufig zu einer Insulinresistenz führt.


  • Ist bereits eine angehende Insulinresitenz vorhanden, kann sich diese schlimmstenfalls noch selbst befeuern, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden.


  • Bestehende Insulinresistenz → Kohlenhydrate werden gegessen → hohe Blutzuckerspitze → sehr hohe Insulinausschüttung → Insulinspiegel bleibt lang über dem Normalwert → Insulinresistenz wird schlimmer → Teufelskreis.


Was ist wichtig, um die Körperzusammesetzung langfristig

zu verbessern?






  • Einschränkung des Kohlenhydratekonsums.

  • Bewusstere Auswahl der Kohlenhydratquellen.

  • Besseres Timing der Mahlzeiten.

  • Krafttraining.


Zwei Szenarien, die auftreten können:



Szenario 1: Fettzellen sensitiv / Muskelzellen resistent

  • Das schlechteste Szenario, wenn es um die Verbesserung der Körperzusammensetzung geht.


  • Es wird generell viel Insulin produziert, da der Körper insulinresistent ist.


  • Fettzellen reagieren stark auf Insulin, weil sie insulinsensitiv sind → Aufbau von zusätzlichem Fett.


  • Muskelzellen reagieren schlecht auf Insulin → Muskelaufbau und Regeneration sind gehemmt.


  • Training ist der einfachste Weg, um die Insulinsensitivität der Muskulatur zu verbessern.


Szenario 2: Fettzellen resistent / Muskelzellen sensitiv

  • Das beste Szenario, wenn es um die Verbesserung der Körperzusammensetzung geht.


  • Die Muskeln können viele Nährstoffe aufnehmen, und der Insulinspiegel ist nie zu lang erhöht.


Ich hoffe Ihr konntet einige interessante Punkte für Euch mitnehmen. Falls Ihr spezifische Fragen bezüglich eines Ernährungsplans oder Coachings habt, dürft Ihr Euch gern bei mir melden.


FLO








Comentarios


florian 

Helfrich

  • Facebook
  • Instagram

© 2020 by Personal Trainer & Coach

Florian Helfrich, Inc. All rights reserved.

KontaKt 

Sonnenstraße 67

97772 Wildflecken

Deutschland

 

Mail: f.helfrich@web.de

Tel: +49 (0) 9745 739 98 18

bottom of page